Revolutionäre radarbasierte Reflexschranke für Schopfscheren in Warmwalzwerken

Jan. 1, 2021 | ATS

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes „RadEnergy – Steigerung der Energieeffizienz im Warmwalzwerk durch revolutionäre Hochpräzisionsradar-Messtechnologie“ wurde eine neue radarbasierte Reflexschranke entwickelt, um berührungslos Kopf und Fuß von Vorbändern an Schopfscheren von Warmwalzwerken zu erfassen. Mit der Radar-Reflexschranke wurden mehrere Schnittproben an der Schopfschere im Warmwalzwerk der thyssenkrupp Steel Europe AG Bochum (Projektpartner) erfolgreich durchgeführt und sehr gute Ergebnisse in Vergleich zu bestehenden Kopf-/Fußerkennungssystemen erzielt.

Die revolutionäre Radar-Reflexschranke hat aufgrund ihrer Robustheit (in den widrigen Betriebsbedingungen in Up- und Downstreambereichen) und Langlebigkeit das Potential, optische, radiometrische und sonstige Systeme abzulösen.