Automation
Maßgeschneiderte industrielle Automationslösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Automationslösungen für eine Vielzahl von Branchen – vom klassischen Maschinen- und Anlagenbau über die Metallindustrie bis hin zur Medizintechnik und Nahrungsmittelindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden spezifizieren wir zuverlässige, effiziente und nachhaltige Systeme für diverse Anwendungsfälle, die auf die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Von der Planung und Konzeption bis zur Inbetriebnahme und Service stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Partner zur Seite.

Steuerung und Regelung
Wir entwickeln klassische und modellbasierte Steuer- und Regelungssysteme als echtzeitfähige Anwendungen für SPS, IPC und Microcontroller für die Prozessindustrie.

Prozessmodelle
Prozessmodelle stellen die Basis für optimale Automationsanwendungen dar. Wir untersuchen Systemzusammenhänge und leiten ausgefeilte Modelle hier, die anhand realer Messdaten validiert werden.

Condition Monitoring
Moderne Methoden zur Prozessüberwachung, Alarmierung und Protokollierung auf unterschiedlichen Plattformen – ganz nach Ihren Wünschen.

Predictive Maintenance
Vor dem Ausfall einer Systemkomponente den optimalen Zeitpunkt für den Tausch ermitteln. Wir reduzieren die Ausfallzeiten Ihrer Maschinen oder Anlagen.

Industrial IoT
Die Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen schreitet voran. Wir unterstützen Sie in diesem Transformationsprozess – u. a. mit Anwendungen des industriellen Internets der Dinge (IoT) wie z. B. MQTT, HTTP-REST und OPC UA.

Cloud
Beobachten und steuern Sie Ihre Systeme von überall auf der Welt aus mithilfe Ihres Rechners, Tablet oder Smartphone und moderner Technologien für den Zugriff und die Visualisierung.

Data Science
Wir werten Ihre Prozessdaten, erkennen Zusammenhänge und leiten daraus Parameter für die Optimierung ab. Die Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Ihre Effizienz zu steigern und Auschusszahlen zu verringern – was sich in der Gesamtproduktivität wiederspiegelt.

Machine Learning
Wir wenden modernste Methoden des maschinellen Lernens und Deep Learning an, die uns anhand realer Prozessdaten trainierte Modelle für die Klassifikation oder Prädiktion bereitstellen.

RFID
Tracken Sie Ihre Produkte mithilfe von Tags und anlagenübergreifender vernetzter RFID-Systeme basierend auf der HF- oder UHF-Technologie.
Steuerungs- und Regelungssysteme
Wir entwickeln klassische und modellbasierte Steuerungs- und Regelungssysteme als Echtzeitanwendungen und realisieren diese in Form zentraler oder dezentraler, SPS- oder IPC-basierter (Soft-SPS) Lösungen. Hierfür nutzen wir Hardware, die sich mittels der integrierten Entwicklungsumgebungen CODESYS V3.5 oder TIA V15 programmieren lässt. IO-Baugruppen dienen der Einbindung Ihrer analogen oder digitalen Signale (u. a. IO-Link). Für die Buskommunikation setzen wir auf bewährte industrielle Lösungen wie PROFINET, Modbus TCP und Ethernet/IP.
Cloud und Data Science
Ihre Daten von überall in der Welt aus erreichbar. Speichern Sie vorverarbeitete Prozessdaten in der Cloud, die sich in Echtzeit visualisieren lassen. Gemeinsam mit TURCK, AWS und Microsoft Azure bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die wir nach Ihren Wünschen hin anpassen. Die Prozessdaten gelangen hier mittels geschützten MQTT- oder HTTPS-Verbindungen zu den jeweiligen APIs der Cloud-Anbieter. Mittels Machine-Learning-Funktionen analysieren Sie Zusammenhänge und trainieren Modelle für die Prädiktion oder Klassifikation.
Experten aus Wissenschaft und Technik
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Experten aus dem Bereich des Ingenieurwesens und Informationstechnik, die in der Automatisierung von Prozessen und Entwicklung moderner Automationsprodukte ihre Berufung gefunden haben. Das Know-how erstreckt sich von der klassischen und modellbasierten Steuerungs- und Regelungstechnik über die Robotik, künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen, Anwendungsentwicklung bis (I)IoT.
Von der Voranalyse und Klärung der Machbarkeit, über die Erstellung des Lastenheftes, die Bewertung und Auswahl der richtigen Lieferanten, die Begleitung von Pflichtenheft- / Engineering-Gesprächen bis hin zur Unterstützung der Inbetriebnahme – wir helfen Ihnen, die richtige Technologie auszuwählen, Systementwurfsfehler zu vermeiden und Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen. Unser Entwicklungsprozess orientiert sich an der VDI/VDE-Richtlinie 2206 (V-Modell), der sich anhand der zahlreichen Projekte mehrfach bewährt hat.
Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat uns zu einem bevorzugten Partner für Automationslösungen gemacht. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Idee – kontaktieren Sie uns (Kontakt)
Mithilfe der IoT-Technologie lassen sich Menschen, Maschinen und Geräte stufenübergreifend und effektiv miteinander vernetzen. Dies bildet die Basis für Effizienzsteigerungen und moderne Sicherheitskonzepte in Produktionsprozessen u. a. durch eine flexible Zustandsüberwachung und prädiktive Instandhaltung. Hiermit wird Ihr Unternehmen für den digitalen Wandel bestens vorbereitet.
Machine-Learning-Anwendungen bieten die Basis für Prozessoptimierungen im Kontext komplexer Produktionsprozesse. Eine sorgfältige Strategie zur Datenakquisition und -verarbeitung sowie sorgfältig entwickelte Modelle bilden hierbei das Rückgrat moderner, anwendungsnaher Herangehensweisen.
RFID-Systeme bieten Vorteile wie automatische Identifikation und Verfolgung von Objekten, verbesserte Bestandsverwaltung, erhöhte Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen sowie verbesserte Sicherheit und reduzierte Arbeitskosten und menschliche Fehler
Unternehmen können mithilfe der Cloud jederzeit flexibel und von überall auf der Welt auf wichtige Prozessdaten zugreifen, um den Anlagen- oder Prozesszustand zu überwachen. Die hohe Datensicherheit bietet einen effektiven Schutz gegenüber Hardware-Ausfällen oder Diebstahl. All das trägt dazu bei, den Anforderungen von morgen gerecht zu werden.