• News
  • Leistungen
    • Automation
    • Elektronik
    • Innovation
  • Produkte
  • Lösungen
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Karriere
ASINCO-Publikation beim „1st IFAC Workshop on Control of Complex Systems (COSY 2022)“ in Bologna

ASINCO-Publikation beim „1st IFAC Workshop on Control of Complex Systems (COSY 2022)“ in Bologna

von ASINCO | Nov. 25, 2022 | Innovation

COSY 2022 ist der erste einer Reihe von IFAC (The International Federation of Automatic Control) Workshops zum Thema “Control of Complex Systems”. Der Workshop brachte Akademiker und Fachleute aus dem Bereich der Regelungstechnik zusammen, die das...
ASINCO-Publikation beim „IEEE World Congress on Computational Intelligence“ in Padua

ASINCO-Publikation beim „IEEE World Congress on Computational Intelligence“ in Padua

von ASINCO | Aug. 1, 2022 | Innovation

Im Rahmen des “IEEE Congress on Computational Intelligence” in Padua war ASINCO an gleich zwei positiv begutachteten Papern erfolgreich. Generell waren nur wenige Stahl-Paper zur dortigen Präsentation ausgewählt. Trotz einer eigenen Special Session für...
Erster Beitrag ASINCOs zum offenen Mobilitätsdatenportal des BMDV (Mobilithek) im Projekt ScooterFusion

Erster Beitrag ASINCOs zum offenen Mobilitätsdatenportal des BMDV (Mobilithek) im Projekt ScooterFusion

von ASINCO | Juni 23, 2022 | Innovation

Innerhalb des Projektes ScooterFusion hat ASINCO der Mobilithek des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) einen ersten Datensatz mit Fokus auf dynamischen MIMO-Radar-Messung zur Verfügung stellen können. Nach Integration des Sensors am Lenker eines...
Erfolgreicher Masterabschluss bei ASINCO zur Programmierung eines MIMO-Radarsensors und Entwicklung einer Fahrassistenzsystem-Architektur

Erfolgreicher Masterabschluss bei ASINCO zur Programmierung eines MIMO-Radarsensors und Entwicklung einer Fahrassistenzsystem-Architektur

von ASINCO | Mai 30, 2022 | Innovation, SEP

Mit Abgabedatum 16.05.2022 konnte unser Mitarbeiter Felix Berger erfolgreich seine Masterarbeit. Die Arbeit wurde durch ASINCO in einer Kooperation mit der Hochschule Bochum (Fachbereich Elektrotechnik & Informatik) unter dem Titel “Programmierung eines...
Beitrag zu mFUND-Seminarreihe Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa

Beitrag zu mFUND-Seminarreihe Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa

von ASINCO | Apr. 6, 2022 | Innovation

Im Projekt ScooterFusion durfte ASINCO ein weiteres Mal aktiv die Ergebnisse und zukünftige Entwicklungsthemen vorstellen. Die Seminarreihe läuft im Rahmen des internationalen Workshops Aktuelle und zukünftige datenbasierte Entwicklungen in der Mikromobilität...
Erfolgreicher Masterabschluss bei ASINCO zur Programmierung eines MIMO-Radarsensors und Entwicklung einer Fahrassistenzsystem-Architektur

Kick-Off Veranstaltung “KMU Innovativ”-Projekt “OptiGuss”

von ASINCO | März 1, 2022 | Innovation

Kuhn Innovation und ASINCO leiteten heute die Kick-Off-Veranstaltung zu dem Kooperationsprojekt OptiGuss (Digitaler Zwilling zur Optimierung der Energie- und Ressourceneffizienz energieintensiver Prozesse am Beispiel des Schleudergusses). Dem Fördermittelgeber, das...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Impressum
Copyright © 2025 / ASINCO
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}